Zermelo

Zermelo

Zermelo
(Ernst) (1871 - 1953) mathématicien allemand.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • ZERMELO (E.) — ZERMELO ERNST (1871 1953) Mathématicien et logicien allemand, né à Berlin et mort à Fribourg en Brisgau, fondateur de la théorie axiomatique des ensembles. En 1904, Ernst Zermelo explicite l’axiome du choix et en déduit que tout ensemble peut… …   Encyclopédie Universelle

  • Zermelo — Zermelo,   Ernst Friedrich Ferdinand, Mathematiker, * Berlin 27. 7. 1871, ✝ Freiburg im Breisgau 21. 5. 1953; 1905 Titular Professor in Göttingen, ab 1910 Professor in Zürich, 1916 26 wegen eines Lungenleidens als Privatgelehrter im Schwarzwald… …   Universal-Lexikon

  • Zermelo — Zermelo, Ernst …   Enciclopedia Universal

  • Zermelo — Ernst Zermelo in Freiburg, 1953 Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo (* 27. Juli 1871 in Berlin; † 21. Mai 1953 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mathematiker. Zermelo war der Sohn eines Gymnasialprofessors und besuchte das …   Deutsch Wikipedia

  • Zermelo — Ernst Zermelo Ernst Zermelo Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo (27 juillet 1871 à Berlin 21 mai 1953 à Fribourg en Brisgau) est un mathématicien allemand. Il s est principalement intéressé aux fondations des …   Wikipédia en Français

  • Zermelo set theory — Zermelo set theory, as set out in an important paper in 1908 by Ernst Zermelo, is the ancestor of modern set theory. It bears certain differences from its descendants, which are not always understood, and are frequently misquoted. This article… …   Wikipedia

  • Zermelo–Fraenkel set theory — Zermelo–Fraenkel set theory, with the axiom of choice, commonly abbreviated ZFC, is the standard form of axiomatic set theory and as such is the most common foundation of mathematics.ZFC consists of a single primitive ontological notion, that of… …   Wikipedia

  • Zermelo-Fraenkel-Axiome — Zermelo Fraenkel Axiome,   Zermelo Fraenkel Skolem Axiome [ skuː ], die Axiome der von E. Zermelo, A. A. Fraenkel und T. Skolem entwickelten axiomatische Begründung der Mengenlehre. Neben dem Auswahlaxiom und dem …   Universal-Lexikon

  • Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre — Die Zermelo Fraenkel Mengenlehre ist eine verbreitete axiomatische Mengenlehre, die nach Ernst Zermelo und Abraham Adolf Fraenkel benannt ist. Sie ist heute Grundlage fast aller Zweige der Mathematik. Die Zermelo Fraenkel Mengenlehre ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Zermelo-Mengenlehre — Die Zermelo Mengenlehre ist die erste axiomatische Mengenlehre; sie stammt von Ernst Zermelo und ist datiert auf den 30. Juli 1907. Sie wurde am 13. Februar 1908 in Band 65 (2. Heft) der Mathematischen Annalen unter dem Titel Untersuchungen über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”